„Regionalausschuss Jugend musiziert – Verein Jugend und Musik Rhein-Berg und Oberberg e.V.“
ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der musikalischen Jugend. 


Die wichtigsten Aufgaben

  • Durchführung des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ im Rheinisch-Bergischen und im Oberbergischen Kreis
  • Fördermaßnahmen zur Vorbereitung auf den Wettbewerb
  • Förderung der musikalischen Breitenarbeit
  • Konzerte, Kurse und Workshops

Ausschreibung für den Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2026
veröffentlicht.

Herzliche Einladung zum Regionalwettbewerb der Regionen Rhein-Berg/Oberberg am 24./25. Januar 2026 in Bergisch Gladbach.

Solo-Wertungen:
Klavier
Harfe
Gesang
Drum-Set (Pop)
Gitarre (Pop)
Ensemble-Wertungen:
Kammermusik für Streichinstrumente
Kammermusik für Blasinstrumente
Kammermusik für gemischte Ensembles
Akkordeon-Kammermusik
Besondere Besetzung: Neue Musik

Die Anmeldungen sind ab dem 1. Oktober freigeschaltet und über die offizielle Website von Jugend musiziert möglich. Hier sind alle Informationen rund um die Anmeldung zu finden. Wir freuen uns über viele, die teilnehmen möchten! 

 

Rückblick: Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2025

Der vergangene Regionalwettbewerb der Regionen Rhein-Berg/Oberberg wurde am 01./02. Februar 2025 in Radevormwald (Musikschule & Bürgerhaus) ausgetragen.

Die Preisträgerkonzerte fanden erstmals nach Altersgruppen getrennt aber von den Preiträger:innen aus beiden Regionen gemeinsam gestaltet jeweils am 23. Februar 2025 in der schönen Neue Orangerie im Schloss Homburg (Nümbrecht) statt.

11:00 Uhr für die 5- bis 12-jährigen
15:00 Uhr für die 13- bis 17-jährigen 

 

Rückblick: Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2024

Wettbewerbszeitraum: 27./28. Januar 2024
Austragungsort: Leichlingen (Musikschule & angrenzendes Gymnasium)

Preisträgerkonzerte: jeweils am 25. Februar 2024
Rhein-Berg: 11:00 Uhr, Aula der Freien Waldorfschule Bergisch Gladbach (Refrath)
Oberberg: 17:00 Uhr, Neue Orangerie im Schloss Homburg (Nümbrecht)

© Marisol Valqui Julius / Rheinisch-Bergischer Kreis

 

Sichtlich gut gelaunt präsentieren die Preisträger:innen des Rheinisch-Bergischen Kreises zusammen mit Agnes Pohl-Gratkowski (1. Vorsitzende des JuMBO e.V.), Moderator Mike Altwicker, Christiane Bechem (Regionaldirektorin
der Kreissparkasse Bergisch Gladbach) und Stephan Santelmann
(Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises) ihre Urkunden.

 

Die stolzen Preisträger:innen des Oberbergischen Kreises mit Manuel Peters (Regionaldirektor der Kreissparkasse), Felix Ammann (Kulturdezernent des Oberbergischen Kreises) und Agnes Pohl-Gratkowski (1. Vorsitzende des JuMBO e.V.).

 

Preisträger:innen des Oberbergischen Kreises
© OBK

Auch Sie können uns unterstützen!


Wir freuen uns über neue Mitglieder sowie über Einzelspenden.


Die wichtigsten Förderer